Einer meiner Haupttipps im Führungskräfte-Mentoring ist „Tue Gutes, und rede darüber“. Hier erläutere ich wieso.
Autor: Silke Kanes
Leidenschaftliche Macherin mit hoher Digitalkompetenz und 30 Jahren Erfahrung in Management, Produktstrategie und der Transformation klassischer Prozesse in Richtung Agilität und New Work.
Neue Kultur mit 3V-Führung: Verantwortung, Vision, Vertrauen
Das Thema Unternehmenskultur setzt für mich ganz oben an: Bei der Unternehmensführung.
Ich will nicht in die Hölle!
„Es gibt einen besonderen Platz in der Hölle für Frauen, die andere Frauen nicht unterstützen.“ (Madeleine Albright)
Ich bin wieder da!
Vor knapp 2 Jahren habe ich meine Komfortzone verlassen. Was ist passiert und was kommt als Nächstes?
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
Das Verlassen der eigenen Komfortzone eröffnet manchmal neue Wege, die man so eigentlich nicht geplant hatte…
Experiment: Selbstmanagement im Homeoffice mit Scrum
Egal ob Solopreneur*in oder Angestellte*r: Im Homeoffice trifft es uns alle, das Problem der besseren Selbstorganisation.
„Ich versteh das nicht, das ist mir zu technisch!“
Manchmal muss man sich trauen, vermeintlich dumme Fragen zu stellen. Und feststellen, dass man damit nicht alleine steht.
Digitalisierung erfordert Diversität
Bei digitalen Produkte, die wir selber benutzen wollen, sollten die Blickwinkel aller Anwender in die Entwicklung mit einbezogen werden.
Nächste Schulung: Agiles Arbeiten?
Gibt es eine standardisierte Schulung bei der man am Ende ein Zertifikat erhält und sich „Agiler Mitarbeitender“ nennen darf?
Trial & Error – das Ende eines persönlichen Experiments
Warum nicht berufliche Grundsätze auch ins Private übertragen? Hier geht es konkret um das Färben oder eher Nichtfärben grauer Haare.