Wie viel Fachkompetenz braucht eine Führungskraft? Und ist nicht auch Führung eine fachliche Kompetenz?
Kategorie: New Work
Kommunikation ist King
Neulich habe ich in einem Vortrag vermeintlich sehr simple Wahrheiten zum Besten gegeben. Nämlich, dass wir Worte benutzen sollten, die unser Gegenüber nicht nur kennt, sondern auch richtig einordnet.
„Silke, das fand ich nicht gut!“
Mitarbeitende, die ihre Meinung sagen, sind uns oft unbequem – aber wichtig und gut, um bessere Entscheidungen zu treffen!
Neue Kultur mit 3V-Führung: Verantwortung, Vision, Vertrauen
Das Thema Unternehmenskultur setzt für mich ganz oben an: Bei der Unternehmensführung.
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
Das Verlassen der eigenen Komfortzone eröffnet manchmal neue Wege, die man so eigentlich nicht geplant hatte…
Experiment: Selbstmanagement im Homeoffice mit Scrum
Egal ob Solopreneur*in oder Angestellte*r: Im Homeoffice trifft es uns alle, das Problem der besseren Selbstorganisation.
Digitalisierung erfordert Diversität
Bei digitalen Produkte, die wir selber benutzen wollen, sollten die Blickwinkel aller Anwender in die Entwicklung mit einbezogen werden.
Nächste Schulung: Agiles Arbeiten?
Gibt es eine standardisierte Schulung bei der man am Ende ein Zertifikat erhält und sich „Agiler Mitarbeitender“ nennen darf?
New Work Recruiting…
Product Owner, Scrum Master, UX-Experten, Data Scientist… wie findet man die richtigen Menschen für solche Positionen?
So funktioniert Mitarbeiter-Motivation für mich
„Wie kann ich meine Mitarbeitenden besser motivieren?“ Dieser Frage habe ich mehrere Wochen verstärkt nachgespürt.